Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel

Das sind wir - der Lions-Club Quedlinburg

1992 im Quedlinburger Rathaus | Franz Scheffel

Gründung

Wir wurden 1993 gegründet.

Schon kurz nach der politischen Wende suchte im Jahr 1991 ein Mitglied des Lions - Clubs Ahlfeld, der in Quedlinburg wirtschaftlich tätig war, den Kontakt zu engagierten örtlichen Bürgern aus dem öffentlichen Leben. Ein erstes Treffen fand im kleinen Kreis von 6 Personen in einer Gaststätte statt.

Nach anfänglicher Unsicherheit, aber mit der Zeit dann überzeugt von lionistischen Zielen, wurde am 06.Mai 1993 der Lions - Club Quedlinburg gegründet und mit Urkunde von Lions- International vom 02.September gechartert, was in einer Festveranstaltung am 24. September im Rathaus der Stadt feierlich begangen wurde. Von den 21 Gründungsmitgliedern sind bis heute noch 10 Mitglieder und ehemalige Präsidenten im Club aktiv. Ein Mitglied war darüber hinaus auch Distrikt-Gouvener.

 

Glühweinverkauf auf dem Quedlinburger Weihnachtsmarkt | Andreas Bollmann

Das machen wir

Heute ist der Lions - Club Quedlinburg ein fester und geschätzter Bestandteil und Förderer des öffentlichen Lebens in Stadt und Region.

Seit vielen Jahren zählen unter anderem das Frauen- und Kinderschutzhaus in Ballenstedt, die Harzer Tafel sowie der ÖKO - Garten Quedlinburg zu den bewährten Größen einer Förder-Partnerschaft. Aber darüber hinaus konnten viele weitere soziale und kulturelle Projekte oder Vorhaben von Vereinen unterstützt werden.

Im Jahr 2001 wurde durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz im Zentrum von Quedlinburg ein stark verfallsbedrohtes Fachwerkhausensemble in einem Gesamtumfang von 3,3 Mio DM  saniert.

Das Vorhaben wurde gemeinsam von Rotary und Lions Deutschland mit knapp 1 Mio DM unterstützt. Die örtlichen Clubs waren in diesem Zusammenhang als Ansprechpartner natürlich besonders gefordert. Der Gebäudekomplex wird von Beginn an bis heute als gut ausgelastetes inklusives Wohnprojekt durch die Lebenshilfe Harzkreis - Quedlinburg genutzt.  

Auch überregional hat sich der Lions - Club Quedlinburg bei Hilfsaktionen wie dem Erdbeben in Italien, der Flutkatastrophe in Bad Münstereifel oder der Ukrainehilfe finanziell oder mit Hilfstransporten durch einzelne Mitglieder um nur einige zu nennen, beteiligt.

Insgesamt wurde in den 30 Jahren ein 6-stelliger Betrag  für Förder- oder akute Hilfsmaßnahmen bereitgestellt.  Hierauf sind wir auch ein wenig stolz !